In der Welt der modernen Küche gibt es ständig interessante und wissenswerte Neuigkeiten: Moderne Küchendesigns, neue Materialien, neue Techniken für Elektrogeräte und, und, und. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden und sind eine erstklassige Quelle für aktuelle Nachrichten rund um Ihre Küche.
Außergewöhnliche Einbaugeräte für die besondere Küche
Gaggenau, Hersteller luxuriöser Kücheneinbaugeräte, präsentiert ein gänzlich neues Design: die Gaggenau Serie Expressive. Jedes Gerät dieser außergewöhnlichen Serie ist ein eigenes Design-Statement. Die markanten, skulpturalen Formen aus Aluminium, Edelstahl und Rauchglas sind maßgeschneidert und teils in Handarbeit veredelt, so das innovative Passepartout aus gebürstetem Edelstahl hinter Rauchglas und der scheinbar schwebende Bedienring vor dem flächig integrierten Touchdisplay.
Durch präzise abgeschrägte Kanten und grifflose Türen entstehen makellose Übergänge zwischen Geräten und Fronten. So verschmelzen Handwerkskunst und Technik zu einem Gesamtbild, das Eleganz und Funktion in vollendeter Harmonie vereint: wahre Geräte-Schmuckstücke, die die gesamte Küche aufwerten!
Qualität und Detailgenauigkeit
Doch die Geräte wurden nicht nur äußerlich, sondern auch im Inneren ästhetisch neu ausgerichtet. So beinhalten die Backöfen erweiterte neue Heizmethoden und Automatikprogramme, darunter die Möglichkeit, bis 300 °C zu heizen. Die neuen Dampfbacköfen überzeugen mit punktgenauer Feuchtesteuerung, Sous-vide-Funktionalität und makelloser Gleichmäßigkeit bei jedem Gericht.
Auch bei den Kaffee-Vollautomaten gibt es Neuerungen, die den Kaffeegenuss veredeln – ob im zeitsparenden Klassik-Modus oder im neuen, professionellen Barista-Modus. Mahlgrad und Einstellungen können automatisch angepasst und Favoriten gespeichert werden. Außerdem integriert: ein vollautomatisches Reinigungsprogramm.
Ästhetisch wie funktional vollkommen
Die neuen Wärmeschubladen ermöglichen mit vier Heizmethoden und sechs Leistungsstufen von 30 bis 80 °C die perfekte Temperatur für jeden Anlass. Ob zum Erhitzen, sanften Garen, Trocknen, Warmhalten oder Auftauen – diese Wärmeschubladen sind vielseitig einsetzbar.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der Funktionen-Palette. Insgesamt umfasst die neue Gaggenau-Serie Expressive Backöfen, Dampfbacköfen, Mikrowellen-Backöfen, Kaffee-Vollautomaten sowie Wärme- und Vakuumierschubladen.
SCHLIESSENLiebe Kundinnen und Kunden,
um Sie und unser Team vor der Ansteckungsgefahr des Corona-Virus und dessen möglichen Folgen bestmöglich zu schützen, werden wir unser lokales Geschäft vorübergehend schließen und per Home-Office für Sie zur Verfügung stehen. Wir sind weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar per Telefon oder E-Mail.
Bei Interesse für ein gemeinsames Beratungsgespräch zu Kücheneinrichtungen, sowie sämtlichen Produkten und Dienstleistungen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder online. Unsere Montagen- und Reparaturdienste stehen für Sie im vertrauten Zustand zur Verfügung.
Auch mit geschlossenem Fachgeschäft sind wir für Sie regulär erreichbar.
Ihre Küchenplanung übernehmen wir gerne nach Ihrem Telefonat oder E-Mail. Auch ein Aufmaß vor Ort können wir – nach genauer Absprache – realisieren.
Wir hoffen auf eine baldige Besserung der Lage und wünschen Ihnen bis dahin viel Kraft und Gesundheit.
SCHLIESSENWohngesund und langlebig
Bekannt als nachhaltiger, raumklimafreundlicher und robuster Fußbodenbelag kommt Linoleum jetzt auch als natürliche, emissionsarme Küchenfront zum Einsatz, u.a. in Farbtönen wie Rauchblau, Naturgrau, Walnussbraun oder Olivgrün. Dazu wird eine Holzwerkstoffplatte mit Linoleum beschichtet, je nach Küchenhersteller auch vollständig ummantelt.
Linoleum ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst nachhaltig, da es zu 95 Prozent aus natürlichen, teils recycelten Rohstoffen wie Leinöl, Kalksteinmehl und Holzmehl besteht. Außerdem ist Linoleum pflegeleicht und langlebig. Gleichzeitig besitzt das hochwertige Material eine samtige Haptik: Die Oberfläche fühlt sich angenehm weich und warm an.
Die matte Optik verleiht Küchen zudem eine sehr wohnliche Ausstrahlung. Eine grifflose Gestaltung unterstreicht die besondere Materialität und den gradlinigen Stil. Linoleum Fronten sind auch in Schwarz, Salbeigrün und Seidengrau erhältlich. Eine helle Holzarbeitsplatte passt perfekt dazu und unterstreicht die wohngesunde Ästhetik.
SCHLIESSENTipps für wohnlich-elegantes Küchendesign
In einer 1-Zimmer-Wohnung, in der Schlafen, Wohnen, Kochen ohne räumliche Trennung ineinander übergehen, ist es besonders wichtig, dass die Küche nicht nur funktional, sondern auch wohnlich gestaltet wird. Die Apartmentküche sollte nicht nur wie ein Kochbereich wirken, sondern – gerade weil sie einige Quadratmeter benötigt – schön anzusehen sein und die kleine Wohnung optisch aufwerten.
Ästhetik und Design
Selbst in einem kleinen Raum kann eine schöne Küche für Wohlfühlatmosphäre sorgen. Dies hängt stark vom Design der Küchenmöbel ab, aber auch von der planerischen Zusammenstellung. Hier einige Kriterien, die dazu beitragen, Küchenmöbel mehr wie Wohnmöbel aussehen zu lassen:
Glanz auf dem Tisch
Goldene Details sind in der Interior-Welt derzeit sehr gefragt – von Lampen und Beschlägen bis hin zu goldenem Besteck. Dieses Goldbesteck besteht aber natürlich nicht aus massivem Gold. Stattdessen kommt Edelstahl zum Einsatz, der mit einer PVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition) oder einer Titan-Nitrid-Beschichtung versehen ist. Diese Hightech-Verfahren erzeugen eine dünne, extrem harte Schicht, die das Besteck nicht nur farblich veredelt, sondern auch kratz- und korrosionsbeständiger und spülmaschinentauglich macht.
Beim Lagern sollte man dennoch darauf achten, dass die Besteckteile nicht aneinander reiben, um Mikrokratzer zu verhindern. Beim Geschirrspülgang sind deshalb auch Spülmaschinen mit Besteckschublade anstelle von -körben schonender zum goldenen Besteck. Spülen von Hand schont diese Messer, Löffel und Gabeln natürlich umso mehr.
SCHLIESSENMehr Arbeitsfläche oder ein Bartresen gefällig?
Sie möchten Ihre Kücheninsel oder Küchentheke funktional oder räumlich nachrüsten? Da sind Thekenaufsätze eine ideale Lösung, die es in den unterschiedlichsten Ausführungen gibt und aus verschiedenen Materialien gestaltet werden können. Und nicht nur der Stil kann variieren. Auch Sinn und Zweck des Thekenaufsatzes sind variabel wie bspw.:
Was auch immer Sie brauchen: Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihre Küche in beliebiger Form nachrüsten möchten!
SCHLIESSENEleganter Look für die Küche
Ein Marmorboden sieht einfach Klasse aus – nicht nur im Bad, auch in der Küche! Wer den edlen Look von Naturstein schätzt, aber keine hohen Kosten oder aufwendige Pflege möchte, greift zunehmend zu Vinylboden. Dieser ist nicht nur die preisgünstigste Variante, sondern punktet auch mit angenehmer Schalldämmung und einfacher Verlegung. Besonders in Mietwohnungen ist er eine clevere Lösung für stilbewusste Modernisierer.
Wem Langlebigkeit und eine besonders hochwertige Haptik wichtig sind, der setzt auf poliertes Feinsteinzeug. Die keramischen Fliesen sind extrem widerstandsfähig, pflegeleicht und lassen sich dank ihrer glänzenden Oberfläche kaum von echtem Marmor unterscheiden. Ob klassisches Weiß oder modernes Grau – Küchenböden in Marmoroptik schaffen ein stilvolles Ambiente, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet.
SCHLIESSENaus der Küchenarmatur
Immer wieder liest man von Rückständen in Leitungswasser: Glyphosat, Arzneimittelrückstande, Mikroplastik oder auch per- und polyfluorierte Chemikalien. Selbst wenn das Wasserwerk 1A-Qualität liefert, kann auf dem Weg vom Werk in die Küche manches hinzukommen, nicht zuletzt in den Leitungen der Hausinstallation.
Wer auf Nummer sicher gehen will, filtert sein Wasser direkt an der Entnahmestelle: An der Spüle verbaute Wasserfilteranlagen sind praktisch und lassen sich in Kombination mit Mehr-Wege-Armaturen gezielt ansteuern: Zapfen Sie einfach mit demselben Wasserhahn ungefiltertes und gefiltertes Wasser, je nach Wunsch auch mit Sprudel versetzt oder so heiß, dass sie damit Ihren Lieblingstee kochen können.
Je nach Anforderung eignen sich kompakte Filtersysteme, die direkt in der Armatur verbaut sind. Alleskönner sind Untertischgeräte, die im besten Fall sogar mit Umkehrosmose filtern, der intensivsten Methode der Wasserfilterung. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema.
SCHLIESSENNeuartige Beschläge für die Küche
Selbst ausgewiesene Fans griffloser Küchenfronten werden bei den neuen Griff-Typen, die jüngst präsentiert wurden, schwach werden können. Denn die Design-Ideen, die die Küchenhersteller verwirklicht haben, sind absolute Eyecatcher.
Eine davon ist die hier gezeigte Variante, bei der Nussbaumfront und Beschlag nahtlos ineinander übergehen. Damit wird der wohnliche Charakter der Küche umso mehr betont. Nicht zu vergessen die besondere Haptik, denn diese Grifflösung ist nicht nur sehr elegant, sondern auch ein echter Handschmeichler, den man sehr gerne berührt.
Gerne zeigen wir Ihnen weitere Beispiele für innovative Küchenbeschläge. Sprechen Sie uns einfach an, wir sind gerne für Sie da!
SCHLIESSENOptimal: die Unterseite der Hängeschränke
Gerade in der Küche gehört zu einer optimalen Lichtplanung eine gute, schattenfreie Ausleuchtung sämtlicher Arbeitsbereiche. Denn Küchentätigkeiten wie Schneiden, Schälen, Kräuter hacken oder Kochen sind nicht ungefährlich. Gutes Licht hilft vermeiden, sich aus Versehen zu verletzen. Ideal für die Beleuchtung der Arbeitsflächen ist direktes, blendfreies Licht, das keine Schlagschatten wirft.
Bei Schränken oder Regalen, die über der Arbeitsfläche angebracht sind, sind Lichtbandsysteme für Leuchtstofflampen direkt unter den Hängeschränken ideal. Möglich sind Spots genauso wie Systeme zur großflächigen Beleuchtung. Angeboten werden auch Hängeschränke mit integrierter Beleuchtung über einem verglasten Boden, sodass der Küchenschrank zusätzlich von innen erstrahlt. Viele Lösungen lassen sich auch nachträglich noch installieren: Fragen Sie uns!
SCHLIESSEN